Hygienestandards
Unser Tattoo-Studio in Mainz legt großen Wert auf deine Gesundheit und arbeitet nach strengen Hygienestandards. Wir halten uns an alle aktuellen Vorschriften und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien. Außerdem kommen bei uns nur Tattoo-Farben zum Einsatz, die den Anforderungen der REACH-Verordnung 2023 entsprechen.
Die REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) ist eine EU-weite Regelung für den sicheren Umgang mit Chemikalien. Ihr Ziel ist es, Mensch und Umwelt besser vor möglichen Risiken zu schützen.
Deshalb nutzen wir ausschließlich zertifizierte Tattoo-Farben, die keine schädlichen oder bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. So kannst du dich bei uns nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen.
Wir tun alles dafür, höchste Hygienestandards im Studio einzuhalten: mit sterilen Einwegnadeln, sorgfältig gereinigten Instrumenten und gut geschultem Personal. Nach jeder Sitzung wird alles gründlich desinfiziert, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Deine Gesundheit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wenn du Fragen zur REACH 2023 oder zu unseren Hygieneabläufen hast, schreib uns gern. Wir helfen dir weiter – für ein sicheres, gesundes und professionelles Tattoo-Erlebnis in Mainz.
Unsere Künstler
In unserem Tattoo-Studio in Mainz setzen wir auf Qualität und Erfahrung. Unsere Tätowierer*innen werden sorgfältig ausgewählt, um dir professionelle Tattoos und ein sicheres, angenehmes Erlebnis zu garantieren. Wir schauen uns jede Arbeitsprobe genau an, achten auf den Umgang mit Kund*innen und sorgen für Schulungen nach aktuellen Hygienestandards.
Viele unserer Artists kommen aus dem Ausland – deshalb findet die Kommunikation während des Tätowierens ausschließlich auf Englisch statt. Natürlich achten wir darauf, dass alle Artists klar und verständlich kommunizieren können, damit deine Ideen genau so umgesetzt werden, wie du sie dir wünschst.
Unsere Tätowierer*innen in Mainz bringen verschiedene Stile und Spezialgebiete mit, von Fineline über Realismus bis hin zu Microrealismus. So können wir auf individuelle Wünsche eingehen und dir genau das Tattoo bieten, das zu dir passt.
Deine Zufriedenheit steht bei uns im Mittelpunkt. Wir möchten, dass du dich vom ersten Kontakt bis zum fertigen Tattoo gut aufgehoben fühlst. Deshalb bilden sich unsere Artists regelmäßig weiter und bleiben auf dem neuesten Stand der Tattoo-Welt.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren willst, schreib uns einfach. Wir freuen uns darauf, dir ein besonderes Tattoo-Erlebnis in Mainz zu bieten!
Unsere Aufgabe
In unserem Tattoo-Studio in Mainz legen wir großen Wert auf einen freundlichen und respektvollen Umgang. Bei uns erwartet dich eine entspannte, positive Atmosphäre, in der du dich von Anfang an wohlfühlen kannst. Unser Ziel ist es, dir ein Tattoo-Erlebnis zu bieten, das du nie vergisst – mit einem Ergebnis, auf das du stolz sein kannst.
Wir möchten eine echte Referenz in der Region sein – für kreative Tattoos, modernes Design und individuelle Beratung. Unsere Artists bringen nicht nur Talent mit, sondern auch echtes Interesse an deiner Idee. Gemeinsam entwickeln wir ein Tattoo, das zu dir passt und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Kreativität und Stil stehen bei uns im Fokus.
Ob Fineline, Realismus, florale Motive oder Microrealismus – wir nehmen uns Zeit für deine Wünsche und setzen sie mit Liebe zum Detail um.
Unsere Tätowierer*innen bleiben am Puls der Zeit, verfolgen aktuelle Tattoo-Trends und nutzen moderne Techniken, damit du das bestmögliche Ergebnis bekommst.
Wenn du Fragen hast oder Lust auf ein persönliches Gespräch, schreib uns einfach. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich in unserem Studio willkommen zu heißen.
Was unsere Kunden über uns sagen
Super zufrieden, super tolles Tattoo. Studio sehr sauber. Ich wusste genau warum ich wollte das nur yone das Tattoo stechen darf und der weg von Karlsruhe nach Mainz hat sich gelohnt. Vielen Dank
Thank you very much fot this wonderful appointment with you! It is a great pleasure for me to wear this great tattoo! you are adorable and incredibly creative!💕💕🍀💕💕
FAQ
Wie kann ich ein Tattoo anfragen oder buchen?
Du kannst dein Tattoo über unser Online-Formular auf der Website, per Instagram oder per E-Mail (contact@yon3.de) anfragen. Um dir schneller antworten zu können, bitten wir dich, folgende Infos mitzusenden: ungefähre Größe (in cm), Körperstelle, Idee, Farben, Referenzbilder und Beschreibung.
Wie viel kostet ein Tattoo?
Der Preis eines Tattoos variiert je nach Größe, Körperstelle, Farben und Detaillierungsgrad. Ohne diese Angaben ist es nicht möglich, einen exakten Preis zu nennen. Denke daran: jedes Tattoo ist ein individuelles Kunstwerk und bleibt für immer auf deiner Haut. Du kannst einen genauen Kostenvoranschlag erhalten, indem du das Buchungsformular auf unserer Website ausfüllst.
Kann ich das Studio spontan besuchen?
Wir arbeiten nur mit Terminvereinbarung. Das Studio kann geschlossen sein, wenn du unangemeldet kommst. Bitte kontaktiere uns vorab per E-Mail, Instagram oder über das Kontaktformular, um einen Besuch zu vereinbaren.
Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
Die Wartezeit für deine Tätowierung kann je nach Künstler, Größe des Designs und der Verfügbarkeit der Termine variieren.
Jeder Künstler hat einen eigenen Zeitplan, und größere, detaillierte Tätowierungen erfordern mehr Zeit und oft mehrere Sitzungen.
Wir versuchen stets, unsere Zeitpläne zu optimieren, um die Warteschlangen zu verkürzen, aber zu bestimmten Jahreszeiten kann die Wartezeit zwischen 1 Woche und 3 Monaten liegen.
Wann darf ich mich nicht tätowieren lassen?
Wenn du schwanger bist, stillst, unter 18 Jahren bist oder unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehst, ist eine Tätowierung nicht erlaubt. Bei Allergien, Blutgerinnungsstörungen, chronischen Erkrankungen, blutverdünnenden Medikamenten oder Hautkrankheiten benötigen wir eine ärztliche Genehmigung.
Kann ich eigene Ideen einbringen oder das Design anpassen lassen?
Ja, deine Ideen sind herzlich willkommen! Unsere Künstler:innen sind flexibel und kreativ. Du trägst das Tattoo ein Leben lang, daher ist es wichtig, dass du mit dem Design voll zufrieden bist.
Wie lange darf ich nach dem Tattoo nicht schwimmen oder in die Sonne gehen?
Nach dem Stechen solltest du mindestens 30 Tage direkte Sonneneinstrahlung, Solarien sowie Schwimmen in chlorhaltigem Wasser oder offenen Gewässern vermeiden.
Wie pflege ich mein Tattoo nach der Heilung?
Halte die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, meide starke Sonneneinstrahlung und verwende bei Bedarf Sonnenschutz.
Welche Sprachen werden im Studio gesprochen?
Wir sprechen Deutsch, Portugiesisch, Italienisch und Englisch. Bitte habe Verständnis dafür, dass einige Teammitglieder noch Deutsch lernen und eventuell Fehler machen.
Kann ich einen Termin zur Beratung vereinbaren?
Ja, du kannst eine Beratung mit dem Studio-Manager buchen. Aus zeitlichen Gründen sind Beratungen direkt mit den Artists nicht möglich.
Macht ihr auch Cover-ups oder Tattoo-Restaurierungen?
Das hängt vom Einzelfall ab. Manchmal sind Cover-ups oder Restaurierungen möglich, allerdings nur, wenn sich der/die Künstler:in damit wohlfühlt und qualitativ dazu steht.
Gibt es Parkplätze in der Nähe?
Ja, es gibt mehrere Parkplätze direkt vor dem Studio. Zu manchen Zeiten musst du eventuell ein paar Minuten zu Fuß gehen, aber in der Regel findest du schnell einen Platz.
Wie bereite ich mich auf meinen Termin vor?
Schlafe gut, iss vorher normal (bei langen Sitzungen darfst du einen Snack mitbringen) und trinke ausreichend Wasser. Vermeide 24 Stunden vorher Alkohol, Blutverdünner und zu viel Koffein.
Tut das Tätowieren weh?
Der Schmerz ist von Person zu Person verschieden und hängt von der Körperstelle ab. Bereiche mit Knochen oder vielen Nerven sind empfindlicher. Die meisten empfinden den Schmerz jedoch als gut aushaltbar.
Verwendet ihr vegane oder sichere Farben?
Ja! Wir benutzen ausschließlich zertifizierte, vegane Farben, die den REACH-Vorgaben 2023 der EU entsprechen.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Kann ich mit Karte zahlen? Ja, wir akzeptieren Bargeld und Kartenzahlung. Einige Sitzungen erfordern eine Anzahlung. In seltenen Fällen akzeptieren manche Artists keine Kartenzahlung – in dem Fall wirst du vorher informiert.
Tätowiert ihr Minderjährige mit Erlaubnis der Eltern?
Nein. Aus rechtlichen und ethischen Gründen tätowieren wir nur Personen ab 18 Jahren, auch nicht mit Einverständnis der Eltern.
Kann ich über Narben oder Dehnungsstreifen tätowieren?
In vielen Fällen ja, aber es hängt von Tiefe, Alter und Zustand der Haut ab. Schick uns ein Foto der Stelle und wir sagen dir, ob es sicher machbar ist.
Ist es normal, dass sich Tinte ablöst oder sich Krusten bilden?
Ja, das ist völlig normal. Die Haut stößt Überschüsse ab und es bilden sich feine Krusten. Bitte nicht kratzen oder ziehen – lass sie natürlich abfallen.
Verkauft ihr Gutscheine für Tattoos?
Ja! Wir bieten personalisierte Gutscheine mit frei wählbarem Wert an. Sie sind ein kreatives und bedeutungsvolles Geschenk. Bestellung per E-Mail oder Instagram – bitte mit Name des/der Schenkenden, Empfänger:in und Betrag.
Kann ich das Design vor dem Termin sehen?
Nein. Wir erstellen das Design am Tag des Termins, basierend auf deiner Beschreibung und den Referenzen. Anpassungen sind vor Ort problemlos möglich. Umso wichtiger sind klare Angaben vorab.
Verwendet ihr betäubende Salben?
Nein. Diese sind verboten, da sie die Hautstruktur und das Ergebnis beeinflussen können.
Kann ich mehrere Tattoos am selben Tag machen?
Ja, solange Zeit und Hautareal es zulassen. Gib uns vorher Bescheid, damit wir Dauer und Preis berechnen können.
Verblasst das Tattoo mit der Zeit?
Ja, mit den Jahren kann jede Tätowierung etwas verblassen, besonders bei starker Sonneneinstrahlung. Wir empfehlen Sonnenschutz nach der Heilung und ggf. ein Touch-up.
Was passiert, wenn ich meine Meinung nach der Buchung ändere?
Bitte gib uns so früh wie möglich Bescheid. Kurzfristige Absagen oder Änderungen können zum Verlust der Anzahlung führen, da der Termin exklusiv für dich reserviert wurde.
Habt ihr Designs zur Auswahl?
Ja! Einige unserer Artists erstellen exklusive Designs, die nur einmal tätowiert werden. Diese findest du auf unserem Instagram oder direkt im Studio. Du kannst sie auch anpassen oder daraus etwas ganz Eigenes entwickeln lassen.
PFLEGEANLEITUNGEN
Pflegeanleitung für Ihr Tattoo
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Schmerz des Tätowierens überstanden, und Ihr Tattoo sieht großartig aus. Damit es so bleibt, liegt es nun in Ihrer Verantwortung, es richtig zu pflegen, denn die richtige Pflege ist entscheidend für die Heilung Ihrer Tätowierung.
Je besser Sie Ihr Tattoo pflegen, desto besser wird es heilen, und Sie vermeiden unnötige Nacharbeiten aufgrund unsachgemäßer Behandlung. Abhängig von der Stelle und dem Tätowierer kann Ihre frisch gestochene Tätowierung mit einer Dermalize-Folie abgedeckt werden. Diese Folie schützt die Wunde vor Schmutz und Reibung.
Entfernung der Dermalize-Folie:
Die Poren Ihrer Haut beginnen, sich unter der Folie zu schließen, aber anfangs können Flüssigkeiten aus der Wunde austreten, die sich mit der vom Tätowierer aufgetragenen Creme vermischen. Entfernen Sie die Folie nach 12 bis 24 Stunden mit sauberen Händen, am besten unter fließendem, warmem Wasser.
Falls die Folie klebt, ziehen Sie sie nicht ab! Befeuchten Sie sie mit warmem Wasser und ziehen Sie sie langsam von einer Ecke ab.Reinigung des Tattoos:
Waschen Sie die Rückstände von Farbe und Blut mit sauberen Händen und warmem Wasser ab. Verwenden Sie eine unparfümierte, pH-neutrale Seife, falls verfügbar. Andernfalls reicht klares Wasser.
Trocknen Sie die Tätowierung mit einem neuen Küchenpapier. Vermeiden Sie Handtücher aus Stoff, da diese zu rau sind und Keime übertragen können.Auftragen der Salbe:
Tragen Sie vorsichtig eine spezielle Salbe für die Tätowierungspflege auf. Jeder Hersteller gibt spezifische Empfehlungen, wann und wie die Salbe angewendet werden sollte. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig. Die im Studio erhältliche Creme kann 48 Stunden nach dem Tätowieren aufgetragen werden. Reinigen Sie das Tattoo immer vor dem Auftragen der Creme.
Langfristige Pflege
In den ersten 2-3 Tagen:
Reinigen Sie das Tattoo und tragen Sie die Salbe gemäß den Anweisungen des Herstellers auf.Nach diesem Zeitraum:
Verwenden Sie die Salbe weiterhin regelmäßig, wenn die Haut trocken erscheint.Eine feine Kruste kann sich nach 1-2 Tagen bilden und fällt in der Regel innerhalb von 7-14 Tagen von selbst ab.
Zu Vermeiden während der Heilung
- Verwenden Sie keine herkömmlichen Cremes wie Nivea, Vaseline, Sonnenschutzmittel oder Ähnliches (nur spezielle Tattoo-Salben).
- Kratzen oder ziehen Sie nicht an den Krusten.
- Vermeiden Sie enge Kleidung oder anstrengende körperliche Aktivitäten.
- Direkte Sonneneinstrahlung oder Solarium mindestens 1 Monat lang meiden.
- Vermeiden Sie Schwimmbäder, Saunen, Badewannen oder das Meer für 1 Monat.
- Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten, die starkes Schwitzen verursachen, für mindestens 1 Woche.
Normale Heilungsanzeichen
- Leichte Flüssigkeit: Eine klare oder rosafarbene Flüssigkeit, die mit der Tätowierfarbe vermischt ist, ist in den ersten Tagen normal.
- Rötung: Ein leichter Schwellungsgrad ist in den ersten Stunden normal und sollte mit der Zeit abnehmen.
Anzeichen einer Infektion
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes feststellen:
- Gelblich-grüner, übel riechender Ausfluss.
- Zunehmende Rötung oder starke Schmerzen rund um das Tattoo.
- Rote Linien, die sich von der Tätowierung ausbreiten.
- Hohes Fieber oder grippeähnliche Symptome.
Bei einer Allergie
Wenn eine allergische Reaktion (Juckreiz, Bläschen oder Ausschlag) auftritt, stellen Sie die Verwendung der Pflegeprodukte ein und suchen Sie einen Arzt auf.
Fazit
Wir haben unser Bestes getan. Jetzt liegt die Verantwortung bei Ihnen! Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie das Studio oder Ihren Tätowierer. Bei Infektionen oder Komplikationen suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von Yon3 Tattoo Mainz erbracht werden, einschließlich Tätowierungen, Nachbesserungen, Terminvereinbarungen und Beratung. Mit der Buchung eines Termins bei uns akzeptiert der Kunde diese Bedingungen vollständig.
2. Terminvereinbarung und Vertragsschluss
Die Terminvereinbarung kann per E-Mail, über soziale Medien oder andere autorisierte Plattformen erfolgen. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Termin vom Studio bestätigt wird. Das Studio kann eine Anzahlung verlangen, um die Reservierung zu bestätigen.
3. Zahlungsbedingungen
Der Gesamtbetrag für den Service wird im Voraus mitgeteilt und muss am Tag der Sitzung vollständig bezahlt werden, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Anzahlungen, die zur Sicherung eines Termins gezahlt wurden, sind im Falle einer späten Stornierung oder Nicht-Erscheinen nicht erstattungsfähig. Zahlungen können in bar, per Karte oder mit elektronischen Zahlungsmethoden erfolgen, die vom Studio akzeptiert werden.
4. Kostenvoranschläge
Nach einem Kostenvoranschlag hat der Kunde 30 Tage Zeit, um den Service zum angegebenen Preis zu buchen. Für größere Projekte ist der Preis für 1 Jahr ab dem Versand des Kostenvoranschlags gültig. Sollte das Projekt innerhalb dieses Zeitraums nicht abgeschlossen werden, ist ein neuer Kostenvoranschlag für die verbleibenden Sitzungen erforderlich.
5. Stornierung und Umbuchung durch den Kunden
-
Stornierung und Umbuchung durch den Kunden Stornierungen oder Umbuchungen müssen mindestens 48 Stunden im Voraus schriftlich mitgeteilt werden. Bei Stornierungen weniger als 48 Stunden vor dem Termin verfällt die geleistete Anzahlung vollständig.
Umbuchungen sind nur einmalig und mindestens 48 Stunden vor dem ursprünglich vereinbarten Termin möglich. Weitere Umbuchungen – auch im Krankheitsfall – führen zum Verfall der geleisteten Anzahlung.
Zudem kann der Preis bei einer Umbuchung den aktuell gültigen Studio-Preisen angepasst werden, falls zwischenzeitlich eine Preisanpassung stattgefunden hat.
Sollte der Kunde eine zweite Umbuchung beantragen, gilt die ursprüngliche Anzahlung als verfallen und nicht erstattungsfähig, und der zuvor reservierte Termin wird für andere Kunden freigegeben.
Um einen neuen Termin zu vereinbaren, ist eine neue Anzahlung erforderlich.
Für jede Rückerstattung einer Anzahlung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € einbehalten, um den administrativen Aufwand (z. B. Rechnungsstellung, Terminorganisation, Rückzahlungen) zu decken.
Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn die Absage rechtzeitig erfolgt und keine Umbuchung vorgenommen wurde.
Wird am Tag des Termins ein wesentlich anderes oder deutlich kleineres Projekt gewünscht als ursprünglich vereinbart (z. B. ein Motiv im Wert von 150 € anstelle eines bestätigten Projekts im Wert von 1.200 €), behält sich das Studio das Recht vor, den Termin abzusagen und die Anzahlung einzubehalten, da der reservierte Zeitrahmen nicht anderweitig genutzt werden kann und ein wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Wiederholte kurzfristige Änderungen, Projektwechsel oder Missbrauch der Umbuchungsregelung können dazu führen, dass zukünftige Termine abgelehnt werden.
6. Stornierung durch das Studio
Das Studio behält sich das Recht vor, Sitzungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, technische Probleme) abzusagen oder umzubuchen. In diesem Fall wird die Anzahlung auf ein neues Datum übertragen oder vollständig erstattet. Das Studio haftet nicht für zusätzliche Ausgaben des Kunden aufgrund von Stornierungen.
7. Verspätung des Kunden
Verspätungen von mehr als 30 Minuten ohne vorherige Mitteilung können zur Stornierung der Sitzung und zum Verlust der Anzahlung führen, da das Studio möglicherweise andere Termine hat.
8. Pflege und Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist verantwortlich dafür, alle vom Studio bereitgestellten Anweisungen zur Pflege vor und nach der Sitzung zu befolgen. Das Studio haftet nicht für Komplikationen, die durch die Nichteinhaltung dieser Anweisungen entstehen. Der Kunde ist verpflichtet, den Tätowierer über medizinische Bedingungen, Allergien oder Empfindlichkeiten zu informieren.
9. Nachbesserungen
Kostenlose Nachbesserungen können innerhalb von 60 Tagen angeboten werden, sofern der Kunde die Pflegeanweisungen korrekt befolgt hat. Nachbesserungen in Bereichen wie Fingern, Händen und Füßen können zusätzliche Kosten verursachen, da die Heilung schwieriger ist.
10. Datenschutz
Alle vom Kunden bereitgestellten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für administrative Zwecke, Terminvereinbarungen und Kommunikation verwendet. Wir geben keine Informationen ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
11. Urheberrechte
Alle von den Tätowierern des Studios erstellten Designs und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Nutzung ohne Genehmigung ist untersagt, auch wenn der Kunde die Idee oder die Referenzbilder zur Verfügung stellt.
12. Design
Das Design der Tätowierung wird am Tag der Sitzung erstellt. Der Kunde hat das Recht, Änderungen am Design vor Beginn des Verfahrens anzufordern. Nach Beginn der Tätowierung können kleine Änderungen vorgenommen werden, die jedoch vom Künstler bewertet werden und zusätzliche Kosten verursachen können. Größere Änderungen nach Beginn der Tätowierung können abgelehnt oder mit neuen Kosten verbunden sein.
13. Größe des Tattoos und Änderungen am Motiv
Der Kunde bestätigt, dass die gewünschte Größe in Zentimetern überprüft und korrekt ist. Änderungen am Tag des Termins hängen vom verfügbaren Zeitrahmen ab und können den Endpreis beeinflussen. Mit Beginn der Tätowierung bestätigt der Kunde, dass er mit der Größe einverstanden ist.
Wichtig: Der Kostenvoranschlag berücksichtigt nicht nur die Größe, sondern auch die Komplexität des Designs.
Wesentliche Änderungen des Motivs oder des Detailgrads (z. B. der Tausch eines einfachen Schriftzugs gegen ein detailliertes Blumenmotiv) können zu einer Preisanpassung führen oder in einigen Fällen am selben Tag nicht umsetzbar sein, abhängig vom Zeitplan des Studios.
14. Bedeckung von alten Tätowierungen oder Narben
Falls das Studio ein Projekt dieser Art akzeptiert, ist sich der Kunde bewusst, dass die alte Tätowierung oder Narbe in einigen Fällen weiterhin sichtbar sein kann, aufgrund des Narbengewebes. Der Kunde ist auch darüber informiert, dass für zukünftige Nachbesserungen zusätzliche Kosten anfallen können, aufgrund der Pigmente der vorherigen Tätowierung und der Instabilität der Haut im Narbengewebe.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Klausel dieses Dokuments für ungültig erklärt werden, hat dies keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Klauseln. Der zuständige Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Ort, an dem sich das Studio befindet. Es gilt das lokale Recht.
Letzte Aktualisierung: 11. Juni 2025